Die Europamarke des Jahres feiert die Entdeckung der Steinzeit auf Åland

Upptäckten av stenåldern på Åland firas på årets Europafrimärke

Am 9. Mai lanciert Åland Post eine Briefmarke, die einen der einzigartigsten steinzeitlichen Funde Ålands zeigt, die Jettböle-Idolfigur. Die Briefmarke, Teil der Europa-Briefmarkenserie zum Thema nationale archäologische Funde, wurde im klassischen Gravurstil vom schwedischen Illustrator Fredrik Tjernström entworfen.

Eine Hommage an die Steinzeit Ålands

Die Jettböle-Idolfigur ist zu einem Symbol der Steinzeit Ålands geworden. Im Jahr 2025 jährt sich die Entdeckung der steinzeitlichen Siedlung von Jettböle zum 120. Mail, ein Fund, der die Sichtweise auf die vorgeschichtliche Vergangenheit Ålands grundlegend veränderte.

„Mit dieser Briefmarke wird eine vergangene Geschichte wieder zum Leben erweckt. Die Jettböle-Idolfigur ist ein einzigartiger Fund, der Åland ins Blickfeld der Archäologie rückte“, so Johanna Finne, Design- & Kommunikationsmanagerin bei Åland Post Stamps.

Eine zufällige Entdeckung

Die Jettböle-Idolfigur wurde 1906 bei der Ausgrabung der 5 000 Jahre alte steinzeitliche Siedlung im Dorf Jettböle in der Gemeinde Jomala entdeckt, die ein Jahr zuvor 1905 zufällig gefunden worden war. Der Kätner Karl Johan Karlsson bemerkte, dass der Sand Keramikscherben, Knochenfragmente und Steinreste enthielt. Er wandte sich an den finnischen Archäologen Björn Cederhvarf, der schnell die Bedeutung des Fundes erkannte.

Die Ausgrabungen brachten die erste steinzeitliche Siedlung Ålands zutage, die der Grübchenkeramische Kultur zugerechnet werden konnte – einer Kultur, die bis dahin in Finnland nicht bekannt war.

Briefmarkendebütant inspiriert von den Ausgrabungen und ihrer Geschichte

Die Briefmarke wurde von den Sammlungen des Ålands Museums und des Finnischen Nationalmuseums sowie von historischem Bildmaterial der finnischen Denkmalschutzbehörde inspiriert. Der schwedische Illustrator Fredrik Tjernström gibt mit dieser Briefmarke im klassischen Gravurstil sein Debüt als Briefmarkenkünstler.

„In diese Welt einzutauchen und zu versuchen, zu verstehen, wie es während der Ausgrabung aussah, war spannend und lehrreich. Ich wollte, dass die Briefmarke in ihrer Gestaltung klar und einfach wäre. Im Mittelpunkt steht der zweiteilige Tonidol, und die Farbskala von Orange bis Rot verleiht der Marke eine moderne Note. Ich konzentrierte mich darauf, die Struktur der verschiedenen Steine herauszuarbeiten, aber auch ihren „eulenartigen“ Charakter einzufangen. Deshalb arbeitete viel an den Linien und ihrer Dicke, damit es im Druck wirkt“, erklärt Fredrik.

Sammeln Sie eine spannende archäologische Entdeckung. Die Briefmarke erscheint zusammen mit einem Ersttagsbrief, der eine Illustration der Ausgrabung im Dorf Jettböle zeigt. 

Fakten über die Ausgabe

Name der Ausgabe: Europa –archäologischer Fund, Jettböle-Idolfigur
Ausgabetag: 9.5.2025                                        
Künstler: Fredrik Tjernström
Gestaltung: Johanna Finne
Auflage: 30 000
Wert: Europa (3,90 €)
Preis FDC:  4,90 €
Markengröße: 30 × 40 mm
Bogengröße: 264 ×185 mm
Anzahl/Bogen 2 × 12 Briefmarken
Papier: 110 g/m2
Zähnung: 13 per 2 cm
Druck: 4-Farbenoffset
Druckerei: Cartor Security Printers

 

Bestellen Sie die Briefmarke und den Ersttagsbrief im Webshop.  

Zurück zum Blog