Am 9. Juni erscheint das Briefmarkenheftchen des Jahres, das eine Hommage an die Kreativität und Schaffensfreude der Kinder ist. Acht Zeichnungen von Schüler und Schülerinnen bei der Kunstschule ”Bild - och Formskolan” in Mariehamn wurden ausgewählt und zieren nun Briefmarken, einen Ersttagsbrief, eine Maximumkarte und Poststempel.
Briefmarken als Kunstwerke im Kleinformat
Die Briefmarkenausgabe ist das Ergebnis einer kreativen Zusammenarbeit zwischen Åland Post Stamps und der Kunstschule „Bild- och Formskolan“ in Mariehamn. Kinder im Alter von 6 bis 16 Jahren durften frei Zeichnungen gestalten, betreut von den Bildkunstlehrerinnen Tiina Barck, Kirsi Strand och Carolina Sundelin.
„Mit dieser Ausgabe wollen wir die Kinderkultur hervorheben, zur Teilhabe ermutigen und gleichzeitig Interesse an Briefmarken als Miniaturkunstwerke wecken. Inspiriert vom Picasso-Zitat „Jedes Kind ist ein Künstler. Das Problem ist nur, ein Künstler zu bleiben, während man erwachsen wird“, feiern wir die einzigartige Fähigkeit von Kindern, sich durch Kunst auszudrücken“, so Johanna Finne, Design- und Kommunikationsmanagerin bei Åland Post Stamps.
Eine farbenfrohe Reise durch das Åland der Kinder
Die ausgewählten Kunstwerke zeigen eine fantasievolle und farbenfrohe Interpretation Ålands.
„Die fantasievollen Kunstwerke der Kinder entführen uns auf eine bunte Entdeckungsreise durch die Natur, voller Formen, Farben, Materialien, Klänge und Düfte. Die Bilder regen zum Nachdenken darüber an, was Natur eigentlich ist, und laden uns ein, über unsere eigene Rolle in ihr zu reflektieren. Die Kunst und die Kreativität der Kinder berühren und inspirieren gleichermaßen“, so Johanna Finne.
Eine inspirierende und bereichernde Briefmarkenzusammenarbeit
Für die Kunstschule bot das Projekt eine wertvolle Gelegenheit, sich zu präsentieren und zugleich das 40-jährige Bestehen der Schule im Jahr 2025 zu feiern.
”Die Zusammenarbeit mit der Åland Post war eine großartige Möglichkeit, unsere Schule und alle unsere talentierten Schüler und Schülerinnen hervorzuheben. Das Projekt war eine lehrreiche und kreative Reise für die Kinder, die die Chance erhielten, den Entstehungsprozess einer Briefmarke kennenzulernen und ihre Ideen in Briefmarken umgesetzt zu sehen“, sagt die Schulleiterin Gudrun Gudmundsen.
Über die Kunstschule Bild- och Formskolan
Die Bild- och Formskolan in Mariehamn wurde 1985 gegründet. Sie bietet Kurse in Kunst und Gestaltung für Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 19 Jahren an und möchte ihre Kreativität sowie ihr Verständnis für verschiedene Aspekte der Kunst fördern.
Ein fröhliches Sammlerstück, das Ihre Sammlung åländischer Briefmarken bereichert!
Bestellen Sie das Heftchen, den Ersttagsbrief und die Maximumkarte im Webshop.
Fakten über die Ausgabe:
Name der Ausgabe: Das Åland der Kinder
Ausgabetag: 9.6.2025
Briefmarkenkünstler/innen: Joel Höglund, Elsa Carlström, Sofia Topoeva, Lowa Johansson
Künstlerin FDC: Frida Carlsson
Künstlerin Maximumkarte: Anna Sophia Czajkowksi
Künstlerin Ersttagsstempel: Mathilda Jansson
Künstlerin Sonderstempel: Michelle Horner
Gestaltung: Johanna Finne
Auflage: 15 000
Wert: 8 × Inrikes (28 €)
Preis FDC: 15 €
Preis Maximumkarte: 4,50 €
Markengröße: 26,25 × 35 mm
Heftchengröße (offen): 62 ×110 mm
Anzahl /Heftchen: 2× 4 Briefmarken
Papier: 110 g/m2
Zähnung: 13 per 2 cm
Druck: 4-Farbenoffset
Druckerei: Joh. Enschedé